Meßbildverfahren

Meßbildverfahren

Meßbildverfahren, s. Photogrammetrie.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meßbildverfahren — (Photographometrie, Photogrammetrie), diejenige Messungsmethode, bei der man die für Winkelbestimmungen nötigen Maße aus besonders zu diesem Zweck aufgenommenen Photographien entnimmt. Das M. beruht auf der Eigenschaft des in der Camera erzeugten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meydenbauer — Meydenbauer, Albrecht, Ingenieur und Architekt, geb. 30. April 1834 in Tholey (Regbez. Trier), besuchte seit 1854 die Bauakademie in Berlin, war seit 1858 bei Herstellungsarbeiten am Dom in Wetzlar und in Erfurt beschäftigt und nach der großen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufnahme, topographische — (Aufnehmen), die Anfertigung des Bildes eines Teiles der Erdoberfläche in Bezug auf ihre Gestaltung und alle mit ihr in Verbindung stehenden Natur und Kulturgegenstände zum Zwecke der Kartierung. Im Gegensatze zur geometrischen Feldmeßkunst, der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bildmeßkunst — Bildmeßkunst, s. Meßbildverfahren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Messen [2] — Messen, ein Verfahren, das bei der Vergleichung verschiedener Größen (s. Größe) miteinander angewendet wird, und mit Hilfe dessen man genau durch Zahlen ausdrücken kann, um wieviel eine Größe größer oder kleiner ist als eine andre. Das nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Photogrammetrie — Photogrammetrie, s. Meßbildverfahren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Photographometrie — Photographometrie, s. Meßbildverfahren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Phototopographie — (griech.), die photogrammetrische Terrainaufnahme; s. Meßbildverfahren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Photogrammetrie — Photogrammetrīe (grch.), Meßbildverfahren, Bildmeßkunst, Verfahren, die wahren Abmessungen von Gegenständen aus ihren photogr. Bildern abzuleiten, benutzt für Architekturen und zur Geländeaufnahme (Phototopographie). – Vgl. Koppe (1889),… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”